
Gestalten wir
neue Wege der
Zusammenarbeit
Datenbasierte Unternehmensführung
Jeder Mensch trifft täglich Entscheidungen.
In einer komplexer werdenden Welt können wir uns dabei
immer weniger auf die Vergangenheit verlassen und
müssen uns eigene Wege bahnen.
Wir befähigen dich und deine Organisation aus
vorhandenen Daten unternehmerischen Wert zu kreieren,
um öfters richtige Entscheidungen zu treffen.
Was wir bieten.
Das Richtige
messen
Ziele und Messgrössen kontextspezifisch & wirkungsvoll formulieren, das Richtige messen, um täglich besser zu werden
Häufiger richtig entscheiden
Praxistaugliche Tools, die deine Entscheidungsprozesse mit zusätzlichen Daten anreichern und dir helfen dein Zuversichtsgrad zu erhöhen
Risiken früh
minimieren
Wissenschaftliche Methoden nutzen, um Risiken rasch zu minimieren und Unbekanntes früher als die Konkurrenz zu verstehen
Unternehmerische Potenziale entfalten
Mit neuen Perspektiven und einer veränderungsbereiten Kultur verborgene Potenziale in deiner Organisation freisetzen
Wovon profitieren datenbasierte Unternehmen?
Wie gehen wir vor.
Kennenlernen
Bei einem gemeinsamen Treffen lernen wir uns kennen, sprechen wir über deine aktuellen Herausforderungen und geben dir wertvolle Einblicke in das Potential von Daten
Geschäfts-Szenarien
Wir entwickeln in einem Workshop massgeschneiderte Anwendungsfälle für deinen Alltag unter Einbezug von externen Datenquellen und bestehenden Kundendaten
Strategie & Daten
Wir wollen möglichst viele Menschen helfen, basierend auf Daten richtige Entscheide zu treffen. Deshalb bieten wir Praxisbeispiele und Beratung auf dem Weg zur datenbasierten Organisation
Was wir mit Kunden meistern.
„Mit all unseren Software-Tools sammeln wir bei uns tagtäglich so viele Daten, ohne dass sie uns wirklich einen unternehmerischen Mehrwert bieten.“
„Wir verwenden so viel Zeit in die Aufbereitung der Kennzahlen, dass uns anschliessend die Zeit fehlt für die Analyse und konkrete Massnahmen daraus abzuleiten.“
„Messen wir überhaupt das Richtige? Wir wissen leider erst Ende Monat, was wirklich passiert ist, aber selten warum.“
„Die Anforderungen an das Reporting wechseln ständig. Wie kommen wir da auf einen gemeinsamen Nenner?“
Aktuelle Einblicke